top of page

Fahrrad-Flohmarkt in Gratkorn

Aktualisiert: 20. Apr.

Die erfolgreiche Initiative zur Schaffung einer Kauf- und Tauschplattform für gebrauchte Fahrräder wird auch heuer in Gratkorn fortgesetzt – und das wieder rechtzeitig vor den Osterfeiertagen.


Sie möchten Ihr Fahrrad verkaufen, haben aber keine Zeit, selbst vor Ort zu bleiben? Kein Problem: Geben Sie Ihr Fahrrad einfach während der Öffnungszeiten ab, nennen Sie Ihren Wunschverkaufspreis – und kommen Sie zwischen 12:00 und 12:30 Uhr wieder vorbei, um zu sehen, ob es verkauft wurde. Die Abwicklung übernimmt das Organisationsteam vor Ort – ganz unkompliziert!



Die bereits vierte Auflage des Fahrrad-Flohmarkts findet am Samstag, dem 12. April, auf dem Puntigam-Areal in Gratkorn statt. Nach den großen Erfolgen der vergangenen Jahre, bei denen zahlreiche Fahrräder neue Besitzer fanden, stehen auch diesmal alle Zeichen auf eine gelungene Veranstaltung.


Zwischen 09:00 und 13:00 Uhr können Interessierte voll funktionstüchtige, gebrauchte Fahrräder kaufen, tauschen oder zum Verkauf anbieten. Die letztjährige Veranstaltung stieß auf große Resonanz und sorgte für viele glückliche Gesichter. Die Marktgemeinde Gratkorn ist nicht nur Organisatorin, sondern bringt sich auch aktiv ein – Bürgermeister Michael Feldgrill bewies dabei besonderes Verkaufstalent.


Bürgermeister Feldgrill als TOP-Verkäufer für den guten Zweck!
Bürgermeister Feldgrill als TOP-Verkäufer für den guten Zweck!

Auch in diesem Jahr werden wieder von der Gemeinde aufgefundene und längere Zeit nicht abgeholte Fahrräder zu günstigen Preisen angeboten, um sie einer sinnvollen Weiterverwendung zuzuführen. Die Erlöse aus diesen Verkäufen kommen dem Elmar-Fandl-Fonds zugute, der unbürokratisch Familien und Kindern in Not innerhalb der Gemeinde unterstützt. Auch die Einnahmen aus dem Getränkeverkauf beim Fahrrad-Flohmarkt fließen in diesen sozialen Zweck.


Wichtiger Hinweis: Der Kauf und Tausch auf dem Fahrrad-Flohmarkt erfolgt nach dem Grundsatz „Gekauft wie gesehen“ – Garantie oder Gewährleistung sind ausgeschlossen.

Nachfolgend Fotos aus 2024 und ein Danke an unsere Webepartner








Comments


bottom of page